Datensatz:
Zweitver�ffentlichungsstatistik zur Aktion
"Sie liefern den Text - wir machen den Rest"
w�hrend der Open-Access-Woche 2020 (19.10.2020-23.10.2020)
(http://www.openaccessweek.org/events/kassel-university-project-self-archiving-service; https://blog.ub.uni-kassel.de/blog/2020/10/12/open-access-woche-2020/)

Ort:
Universit�t Kassel (https://ror.org/04zc7p361), Universit�tsbibliothek, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek (UB/LMB Kassel)

Repositorium:
KOBRA - Kassel Online Bibliothek, Repositorium und Archiv (https://kobra.uni-kassel.de ; https://v2.sherpa.ac.uk/id/repository/437)

Abstract:
W�hrend der Open-Access-Woche 2020 organisierte die UB/LMB Kassel die Aktion �Sie liefern den Text - wir machen den Rest�. Im Rahmen dieser Aktion wurde allen Angeh�rigen der Universit�t Kassel ein umfassendes Serviceangebot zum Zweitver�ffentlichen im institutionellen Repositorium der Universit�t Kassel (KOBRA � Kassel Online Bibliothek, Repositorium und Archiv) unterbreitet. Angeh�rige der Universit�t Kassel schickten ihre Publikationslisten an die UB/LMB zur Pr�fung auf Zweitver�ffentlichungsm�glichkeiten. Aus Sicht der UB/LMB diente die Aktion auch dazu, Nachfrage und Arbeitsaufwand abzusch�tzen und Prozesse zu erproben.
Der vorliegende Datensatz diente urspr�nglich der internen Auswertung. Er enth�lt Informationen zur fachlichen Zuordnung, zum Publikationstyp sowie zum Ergebnis der Rechtepr�fung, der Grundlage f�r die Rechtepr�fung, der erlaubten Version des Dokuments und dem Ergebnis, ob die Publikation auf KOBRA ver�ffentlicht wurde.

Methode der Datensammlung:
Durch Autor_innen zur Verf�gung gestellte Publikationslisten

Einreichungszeitraum:
19.10.2020 - 23.10.2020

Bearbeitungszeitraum: 
19.10.2020 � 31.08.2021 

Umfang des Datensatzes (= Anzahl eingereichter und gepr�fter bibliografischer Angaben): 1081


----

Spalten
A) FB = Fachbereich
B) Autor_in = Autor_in, der_die die Publikationsliste einreichte. Es wird nicht zwischen Publikationen mit alleiniger oder geteilter Autor_innenschaft unterschieden.
C) Version = F�r die Zweitver�ffentlichung zugelassene Version der Publikation gem�� Rechtepr�fung
D) Typ = Publikationstyp der gepr�ften Literaturangabe
E) Basis = Basis, auf der die Entscheidung der Rechtepr�fung getroffen wurde 
F) Status = Publikationsstatus des Textes in KOBRA 
G) Anmerkung = Verschiedene Parameter zur Ausdifferenzierung nach bestimmten Fragestellungen

----

Variablen

A) FB
* FB 01 Humanwissenschaften
* FB 02 Geistes-und Kulturwissenschaften
* FB 06 Architektur - Stadtplanung - Landschaftsplanung
* FB 07 Wirtschaftswissenschaften
* FB 14 Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen
* FB 15 Maschinenbau

B) Autor_in
* Autor_in01 bis Autor_in22
* Institut_01, Institut_02
* Fachgebiet_01

C) Version
* keine Identifikation m�glich
* keine Version erlaubt
* Manuskriptversion
* noch nicht erschienen
* Verlagsanfrage nicht m�glich / erw�nscht
* Verlagsanfrage unbeantwortet
* Verlagsversion

D) Typ
* Artikel
* Dissertation
* Herausgeberschaft
* Kapitel
* Lexikoneintrag
* Misc
* Monografie
* Proceeding
* Rezension
     
E) Basis
* Allianz-/Nationallizenz
* freie Lizenz
* keine Rechtepr�fung m�glich
* Sonstiges
* Verlagsanfrage
* Verlagspolicy
* Verlagsvertrag

F) Status
* auf KOBRA
* nicht auf KOBRA

G) Diverses
* Bereits auf KOBRA
* eVersion nicht verf�gbar
* Print nicht verf�gbar
* ZV-Wunsch zur�ckgezogen
      

----

Anmerkungen

A)
Zugrunde gelegt sind die Fachbereiche der Universit�t Kassel zum Stand 01.10.2020. Des Weiteren gab es noch die folgenden Fachbereiche, von denen jedoch keine Einreichungen vorlagen. Sie sind deshalb in der Statistik nicht vertreten:
FB 05 Gesellschaftswissenschaften
FB 10 Mathematik und Naturwissenschaften
FB 11 �kologische Agrarwissenschaften
FB 16 Elektrotechnik/Informatik
Kunsthochschule Kassel
Es gab zum 01.10.2020 keine Fachbereiche mit den Nummern 3, 4, 8, 9, 12 oder 13. 

D) 
* Unter Herausgeberschaft (5) fallen Zeitschriftenhefte (1), Lehrb�cher (3) und Sammelb�nde (1) 
* Unter Misc (12) (= Miscellaneous) fallen verschiedene Publikationstypen wie Foliens�tze, Studien, Newsletter und andere verlagsunabh�ngige Publikationen, die keiner der Kategorien zugeordnet werden k�nnen. 
* F�r unsere eigene Auswertung haben wir die Publikationstypen wie folgt zusammengefasst:
* * Dissertation & Monografie & Herausgeberschaft
* * Sonstiges (Rezension & Lexikoneintrag & Misc)

E) 
* Unter �Sonstiges� fallen verwaiste Werke sowie Werke, bei denen keine oder nur einfache Nutzungsrechte an einen Verlag vergeben wurden.  
* Entscheidungen auf Basis von �38 Abs 1,2,4 UrhG wurden eher zur�ckhaltend getroffen; im Zweifelsfall wurden Verlagsanfragen gestellt.

G) 
* In einigen F�llen wurde nach R�ckfrage der Zweitver�ffentlichungswunsch durch die Autor_innen zur�ckgezogen. Dies betraf vor allem kurze Zusammenfassungen und Abstracts.